Chiemsee Schulrucksäcke im Test
Schon 1984 brachten begeisterte Windsurfer unter dem Label Chiemsee die erste Sportswear-Kollektion heraus, 1986 entstand daraus die Marke „Windsurfing Chiemsee“. Als man 1985 das Hi-fly Team Björn Schrader, Kai Schnellbacher und Ralf Bachschuster mit Chiemsee Surf- und Beachwear ausstatten konnte, war der Durchbruch geschafft. Bald weitete man die Kollektionen auch auf den Wintersportbereich aus. Bis heute liegt der Schwerpunkt der Firma Chiemsee auf lässiger Funktionskleidung, ergänzt von einem Sortiment funktionaler Taschen, Sportrucksäcke, Schulrucksäcke und Accessoires. Alle Produkte dienen dazu, Outdoor-Aktivitäten bequemer zu machen. Daher richten sich Chiemsee-Schulrucksäcke vorwiegend an größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sportlich aktiv sind und einen funktionalen Rucksack mit Extras für die Freizeit benötigen. Da Grundschüler nicht die Zielgruppe der Chiemsee Schulrucksäcke sind, müssen die Modelle auch nicht die DIN-Norm erfüllen.
Der Chiemsee Rucksack School
Der Chiemsee Rucksack School ist ein kindgerechtes Modell mit Gurt zum Transport eines Skateboards. Das Innenteil ist in zwei Fächer unterteilt, in das ein Laptop und DIN A-4-Ordner bzw. Hefte hineinpassen. Außerdem gibt es ein Tabletfach. Gepolsterte Schultergurte und ein Kompressionsfach entlasten Schultern und Rücken und sorgen für bessere Druckverteilung. In den seitlichen Netztaschen können Getränkeflasche oder Schirm untergebracht werden. Der Chiemsee Rucksack SCHOOL wiegt nur 880 g und hat 28 l Fassungsvermögen. Die sportliche Optik und der Gurt fürs Skateboard machen deutlich, dass dieses Modell für größere Kinder und Jugendliche interessant ist, die skaten und sich gerne im Freien bewegen.
Der Chiemsee Rucksack Herkules Urban Solid
Der geräumige Chiemsee Rucksack Herkules ist ein robuster Unisex-Sportrucksack für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Er ist für Beruf, Schule, Uni und Freizeit gedacht und funktional durchdacht. Da der Rucksack Herkules der Begleiter bei den unterschiedlichsten Aktivitäten sein soll, hat es ein gut aufgeteiltes Innenleben, zahlreiche Seitentaschen und lässt sich gut transportieren. Das Modell Herkules glänzt aus dem durch Leichtigkeit, ein ansprechendes Design und hohen Tragekomfort. Neben einem großen Hauptfach mit separatem Laptopfach besitzt es zwei Kompressionsgurte an den Seiten, gepolsterten Schultergurte mit Tragegriff und ein gepolstertes Rückenteil. Verstellbarer Brustgurt und abnehmbarer Hüftgurt sorgen für eine bessere Lastenverteilung. Der Chiemsee Rucksack Herkules ist für den täglichen Gebrauch konzipiert und wiegt daher nur 860 g. Dank des Fassungsvermögens von 32 l können hier Freizeit- und Sportutensilien aller Art bequem verstaut werden. Der Rucksack zählt zu den preiswerteren Modellen seiner Kategorie und ist so nutzerfreundlich konstruiert, dass er eine echte Alternative zu hochpreisigen Rucksäcken darstellt.
Der Chiemsee Rucksack Trolley Wheely
Der Chiemsee Trolley Wheely Solid ist ein robuster Trolley mit Teleskopstange und vier Rollen. Aufgrund der Rollmöglichkeit werden Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse angesprochen, doch die Sichtbarkeit bei Dunkelheit ist hier weniger gut. Das geräumige Hauptfach wird mit Zwei-Wege-Reißverschlüssen geschlossen. Außen sind vier weitere Reißverschlusstaschen angebracht. Zwei gepolsterte Schultergurte und ein integrierter Griff machen das Tragen bequem. Mehrere Fächer erleichtern die Organisation der Schulsachen. Das robuste Material ist lichtecht, abwaschbar und kann auch in der Maschine gewaschen werden. Der Chiemsee Wheely lässt sich ohne großen Aufwand zum normalen Rucksack und funktionieren. Reflektorstreifen sind aber nicht vorhanden.
Was Chiemsee Rucksäcke auszeichnet und wo es hapert
Weder bei Stiftung Warentest noch bei Ökotest wurden in jüngster Zeit Schulrucksäcke von Chiemsee getestet. Es gibt keine konkreten Aussagen zu möglichen Schadstoffen. Grundschüler sind nicht die Hauptzielgruppe dieser Rucksackkategorie, die eher Teenager anspricht. Gute Alternativen für ältere Schüler bieten die klassischen Marken Take it Easy, Satch by Ergobag, Eastpak oder 4you. Lediglich der beschriebene Trolley kann von Grundschülern benutzt werden. Das Hauptaugenmerk des Herstellers Chiemsee liegt auf Funktionalität und gute Staumöglichkeiten für Freizeitartikel. Die Rucksäcke erlauben auch bepackt genügend Bewegungsfreiheit, sodass der Träger mit ihnen auf dem Rücken durchaus aktiv sein kann. Der Hersteller Chiemsee legt sehr viel Wert auf robuste, pflegeleichte Materialien sowie auf modernes Design. Alle Modelle sind funktional und gut gepolstert. Die kompakten Schulrucksäcke von Chiemsee erinnern an den Bergsport und verweisen damit auf den Ursprung der Marke, die ihren Schwerpunkt nach wie vor im Sportlichen hat.
Die Top-Schulrucksack Modelle im Vergleich
Modell | Testnote | Highlights | Mehr Infos |
---|---|---|---|
Satch - Pack | 1,2 | höhenverst. Tragesystem : im Set verfügbar : Volumen : 30l Gewicht : 1.200g Maße (BxHxT) : 30 x 45 x 22 Für wen : ab 4. Klasse Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Coocazoo - ScaleRale | 1,2 | höhenverst. Tragesystem : im Set verfügbar : Volumen : 30l Gewicht : 1.200g Maße (BxHxT) : 30 x 45 x 20 Für wen : ab 10 J. Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Satch - Sleek | 1,2 | höhenverst. Tragesystem : im Set verfügbar : Volumen : 24l Gewicht : 1.100g Maße (BxHxT) : 27 x 45 x 15 Für wen : ab 5. Klasse Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Deuter - Ypsilon | 1,2 | BAG empfohlen : im Set verfügbar : Volumen : 28l Gewicht : 1.200g Maße (BxHxT) : 29 x 45 x 24 Für wen : ab 3. Klasse / ab 135cm Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |
Walker - Elite | 2,0 | höhenverst. Tragesystem : Volumen : 34l Gewicht : 1.300g Maße (BxHxT) : 32 x 46 x 23 Für wen : ab 10 J. Testbericht | Jetzt ansehenWeitere Varianten anschauen* |